Faszination Via Sacra
zum Reiseplaner hinzufügenUnzählige Motive, ein Ziel: Die Magna Mater Austriae in Mariazell.
Eine Pilgerreise auf der Via Sacra ist nicht nur eine spirituelles Wanderung auf uralten Wegen, sondern auch eine intensive Begegnung mit der Natur und sich selbst.
Kaiser, Könige und Päpste waren auf der Via Sacra schon unterwegs. Vor allem waren es aber Millionen von einfachen Pilgern, die sich seit über 800 Jahren auf den alten, heiligen Routen nach Mariazell begaben, um dort die Magna Mater Austriae zu ehren oder um Gnade zu bitten, aber auch in der Hoffnung, wundersam von Krankheiten geheilt zu werden.
Auch heute noch ist das „Beten mit den Füßen“ ein wesentliches Motiv für Pilgerwanderungen, daneben gesellt sich aber ein buntes Bündel von anderen Gründen. Manche Pilger suchen spirituelle Erleuchtung, manche das Abenteuer, andere die sportliche Herausforderung. Recht viele suchen aber auch das Landschaftserlebnis und die Ruhe, nicht nur die Ruhe der Natur, sondern auch jene innere Ruhe, die sich beim Gehen – das ja ein wunderbar meditativer Vorgang sein kann – einstellt.