Gefuehrt pilgern an der Via Sacra, © weinfranz.at

Die Wege

zum Reiseplaner hinzufügen

Ein Ziel, zwei Wege, zwei Temperamente: Via Sacra & Wiener Wallfahrerweg 06.

Beide Wege führen vom Süden Wiens nach Mariazell – der eine traditionsreich, der andere abwechslungsreich.

Wer von Wien nach Mariazell pilgern möchte, kann sich grundsätzlich für zwei Routen entscheiden: Via Sacra oder Wiener Wallfahrerweg 06. Beide führen in vier bis fünf Tagen durch eine herrliche Natur- und Kulturlandschaft zur „Magna Mater Austriae“, haben aber unterschiedliche Schwerpunkte. Die Via Sacra ist eine historisch gewachsene Route, an der sich im Lauf der Jahrhunderte viele spirituellen Stationen (Stifte, Kirchen, Klöster, Kapellen, Bildstöcke usw.) aneinandergereiht haben. Der Wiener Wallfahrerweg 06 wurde wiederum vom Alpenverein in den 1970er Jahren angelegt und hat eine „sportlichere“ Note: Der Weg führt oft über Anhöhen und Berge, das ist zwar oft um einiges anspruchsvoller, dafür sind die landschaftlichen Eindrücke stärker ausgeprägt.